Nutzung leerer Feuerwehrgerätehäuser

– Januar 2025 –

Im Jahr 2026 sollen die Freiwilligen Feuerwehren Untersotzbach, Obersotzbach und Unterreichenbach zu einer gemeinsamen Wehr zusammengeführt werden. Hierfür wird im kommenden Jahr mit der Planung und dem Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses am Ortsrand von Obersotzbach – Richtung Unterreichenbach begonnen. Nach dessen Fertigstellung ziehen die drei Wehren als eine Wehr dort ein und rücken gemeinsam zu den Einsätzen aus.

Die Freie Bürgergemeinschaft Birstein (FBG) fragt sich nun, was wohl aus den freiwerdenden bisherigen Gerätehäusern in den drei Ortsteilen wird? Zu denken gibt den Gemeindevertretern der FBG insbesondere das derzeitige Feuerwehrgerätehaus Obersotzbach. Die Feuerwehrgerätehäuser in Untersotzbach sowie Unterreichenbach sind beide Bestandteile der dortigen Dorfgemeinschaftshäuser. Sie befinden sich in baulich gutem Zustand und könnten somit einer noch zu findenden Nutzung zugeführt werden. In Obersotzbach ist die Situation nicht so rosig. Aufgrund von eindringender Feuchtigkeit und damit einhergehendem Schimmelbefall war die Wehr bereits gezwungen, die Umkleideräume für die Kammeraden zu verlegen. Insgesamt befindet sich die gemeindeeigene Gebäudesubstanz zwischen der Alten Schule und dem Backhaus in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Die Freie Bürgergemeinschaft befürchtet nun, dass ohne klares Nutzungskonzept für das Areal, dieses nach Auszug der Feuerwehr dem Verfall preisgegeben ist, so die beiden FBG-Fraktionsvorsitzenden Jochen Seipel und Carsten Kauck. Dies gelte es unter allen Umständen zu verhindern. Insbesondere, da der bisherige Standort der Feuerwehr an der Alten Schule und dem Kriegerdenkmal in zentraler Lage mitten in Obersotzbach liegt. Der Hof, welcher von dem Gebäudekomplex eingerahmt wird, dient den örtlichen Vereinen als Fläche für jährlich mehrere traditionsreiche Veranstaltungen. Insgesamt hätte das Areal mit dem angrenzenden, von der Gemeinde im letzten Jahr erworbenen Grundstück gar für die Errichtung des neuen Feuerwehrgerätehauses an altem Standort gereicht. Es gelte das Bild in der Mitte des Ortes und den Mittelpunkt des dörflichen Zusammenlebens in Obersotzbach zu erhalten und das Areal dementsprechend zu gestalten. Die Freie Bürgergemeinschaft (FBG) erwartet daher, dass Bürgermeister und Gemeindevorstand einher mit den Planungen für das neue Feuerwehrgerätehaus auch ein Nutzungs- und Sanierungskonzept für das bisherige Gebäude erstellen.